www.werweis.de
 Sie sind hier : →  Homepage→  Umwelt→  Das "Siro"-mobil (aus 2012)→  Komponenten Bauweise

Der Zugriff auf vorhanden Komponenten ist sinnvoll

Das erste Beispiel sind die Felgen und die Reifen. Da gibt es bereits eine Menge von Größen und Breiten, die sofort Verwendung finden können. Da muß nichts Neues entwickelt werden.

Auch die Scheibenbremsen sind bei Motorrollern und Motorrädern fertig duchkonstruiert.

Die Antriebs-Motoren bedürfen noch der Überarbeitung bezüglich Wasser- und Schmutzfestigkeit.

Fernscheinwerfer und so gut wie alle anderen Leuchten und Lampen sind heute alle auf LED Basis verfügbar und das in Stückzahlen.

Gleiches gilt für Scheibenwischer, Lüfter, Türschlösser, Radios, Navis, Mobiltelefon- Sockel/Adapter und den ganzen Kleinkram. Daß dabei jedes einzelne Teil auf die Waage gehört, so machen es jedenfalls die Flugzeugbauer bei Airbus und Boing, ist selbstverständlich.

Beispiel : der Kugelmotor

Es gibt neue Komponenten mit super Ideen - Beispiel : der Kugelmotor

In den VDI Nachrichten im Sommer 2011 wurde der Kugelmotor eines schwäbischen Ingenieurs vorgstellt, der die Funktion des sogenannten Range-Extenders genial ausfüllen könnte.

Der Prototyp soll angeblich schon fertig sein und laufen.

Zurück zur Startseite Sie sind auf den alten Siromobil-Seiten - Ideen aus 2012 - KEIN Copyright by RDE Ingenieur Consult - Wiesbaden - ??