Wir haben Mitte 2003 - Wo habe ich das gelesen ?
.
- Ohne Lügen können Politiker nicht überleben.
 - Warum dürfen Politiker und Beamte ungestraft Lügen, daß sich die Balken biegen ?
 - In welchem Bundesland gibt es einen Lügenbaron ?
 - Wie lange muß man eine Lüge wiederholen, bis sie zur Wahrheit wird ?
 - Haben Lügen wirklich kurze (Blümchen-) Beine ?
 
.
Der verehrte  Ex-Abgeordnete Norbert Blüm log hunderte von Malen " Die Rente ist  sicher." Eigentlich bin ich mir sicher, er hatte nicht gesagt, die "Renten"  (Plural / Mehrzahl) seien sicher, sondern, man beachte, "die Rente" !!! ist sicher.
Mir drängt sich  der starke Verdacht auf, er meinte wirklich nur "seine eigene Rente". Heute  (2.Halbj 2003) muß selbst die CDU eingestehen, das Geld ist alle und die Renten  waren nicht sicher und sind überhaupt nicht mehr sicher (und das schon ganz  lange nicht mehr), es sei denn, so die kleine Einschränkung, wir erhöhen den  Sozial-Beitrag auf 89% des Bruttolohnes oder wir "produzieren" ganz schnell  mindestens 4 Kinder für je zwei Mitbürger. Ich habe da mit meinen 54 Jahren (das war 2003) ein  Problem, eines würde ich ja noch schaffen, aber gleich vier ? Oh meine Nerven.
Zurück zu Herrn Blüm, welche Strafe gibt es für vorsätzliches Lügen? Und er  hat es gewußt, der Herr Blüm, das mit dem demographische Problem der wenigen  Kinder. Er ist zwar klein, hat also kurze Beine, der Herr Blüm, aber dumm ist er  eigentlich nicht. Er hat uns einfach nur belogen. Haben Lügen also wirklich kurze Beine ?
Oder Herr Eichel. Er weiß es seit ca. 5 Jahren (es ist 2003) ganz ganz  sicher (davor war er schon in Hessen Ministerpräsident), daß wir mit unserem  Staat und unserem Lebensstil auf das finanzielle Chaos zu stürzen. Er muß  derjenige sein, der bei der EU in Brüssel die Briefmarken "klaut", damit die die  "Blauen Briefe" nicht nach Berlin schicken können.
Er hat uns einfach nur belogen.
Die CDU als alleinige  treibende Kraft bringt vor Jahren in die EU Verfassung das 3% Stabilitätsgesetz  ein. Und die SPD möchte es am liebsten gleich mit harten Strafen und drastischen  Gegenmaßnahmen verschärfen, (ich hätte auch schweren Londoner Kerker für  Politiker vorgeschlagen, die haben da noch den Tower). Sie kann sich gegen die  CDU und die anderen europäischen Länder aber nicht durchsetzen.
Und jetzt erscheint es dieser SPD bzw. Herrn Eichel gerade mal opportun, das  ganze als lächerliche "nice to have" Zeilen abzutun. Ist das nicht  besonders verlogen und heuchlerisch. Ich hatte schon meine  Bedenken und meine Probleme, mich von der DM loszulösen. Andere Länder haben es  heute noch. Damals hatte Theo Weigel auch immer so mit den buschigen Augebrauen  gezuckt, dieses Zucken hatte mich damals besonders irritiert.
Hatte der Weigel das alles wenigstens ehrlich gemeint ? Ja er hat, aber Herr  Eichel ??
Macht aber nichts, wir erstellen unsere Rechnungen immer noch in DM und  rechnen am Ende in Euro um. Ich könnte das geschwind weglassen und nichts hat  sich geändert. Wenn nämlich Herr Eichel so weiter macht, fliegen wir aus der EU  und dem Euro wieder raus und wir haben sie wieder, unser alte DM.
Eine landläufige Meinung ist (nicht nur die meinige) die SPDler konnten noch  nie mit Geld umgehen, und dabei hatte Eichel seinen Job als Miniterpräsident in  Hessen erstaunlich gut gemacht.
Aber jetzt ?
Den von mir immer noch hochgeschätzen Helmut Schmidt (Schmidt-Schnauze)  hatten vor langer Zeit die eigenen Genossen abgesägt, nicht nur er hatte Tränen  in den Augen, ich auch, über so viel Dummheit und Kurzsichtigkeit.
Manches mal kommt es in den diversen Talkshows bis fast an die Oberfäche, der  Helmut war wirklich in der falschen Partei. Der kann nicht nur gut reden mit  seiner scharfen Zunge, der kann sogar logisch denken und Ahnung hat er auch und  dann noch eine eigene Meinung, aber das war dann wirklich zu viel für die SPD,  einfach zu viel.
Ob er aber in der CDU richtig wäre, ich meine in der heutigen CDU, mit einer  eigenen Meinung ?
In der letzten Talkshow bei diesem Kärner, glaube ich, sagte Helmut mit seinen 80  Jahren Erfahrung ganz sachlich und ruhig, der Beitritt der Türkei in die EU  wäre, wenn er denn kommt, ein großer Fehler. Das sagt einer unserer klügsten  Köpfe und was macht Gerhard Schröder ?
Und Helmut Schmidt kennt, glaube ich, viel von der Türkei und deren Kultur. 
